15. Oktober 2025

FAMBAU Genossenschaft übernimmt Bauprojekt

Die FAMBAU übernimmt von der aktuellen Grundeigentümerin, der Jowa AG, das Projekt für die Überbauung des Jowa-Areals. Die Wohnbaugenossenschaft ist überzeugt: Das geplante Projekt hat das Potenzial, nicht nur neuen, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen, sondern auch das gesamte Quartier spürbar zu bereichern.

Geplant ist ein fünfgeschossiges Hauptgebäude entlang der Allmendstrasse, flankiert von drei viergeschossigen Anbauten in Richtung Meienstrasse. Der Komplex beinhaltet rund 70 Wohnungen, die mehrheitlich als Familienwohnungen konzipiert sind. Der Bau soll entweder in Hybridbauweise oder in reiner Holzbauweise erfolgen. Für die Heizung und Warmwasseraufbereitung ist die Nutzung von Erdwärme vorgesehen.

Neben der Schaffung von neuem Wohnraum zielt das Projekt darauf ab, den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken. Geplant sind vielfältige Begegnungsorte sowie attraktive Aussenräume und Spielflächen, die der gesamten Nachbarschaft zugänglich sein werden, sowie neue Verbindungen, die das Quartier besser vernetzen und den Schulweg sicherer machen. Über ein Drittel des Areals wird als Grünfläche gestaltet.

«Mit dieser neuen Überbauung möchten wir nicht nur den Wohnraum vergrössern, sondern auch nachhaltige und umweltfreundliche Lebensräume schaffen», so Alexander Schaller, Geschäftsführer der Genossenschaft. Nach der Volksabstimmung im Jahr 2026 und dem Bau der neuen Siedlung will die FAMBAU die soziale Integration und Partizipation der künftigen Bewohnenden in Angriff nehmen. Die Genossenschaft plant für alle Neubauprojekte regelmässige Nachbarschaftstreffen, Gemeinschaftsgärten und ein integratives Quartiermanagement, um eine lebendige Nachbarschaftskultur zu fördern.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.